Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tim Wätzold, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstatt, Graduiertenkolleg 'Migration und Religion im Kontext der Globalisierung'
    • Wolff, Frank: Neue Welten in der Neuen Welt. Die transnationale Geschichte des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbund 1897-1947, Köln 2014
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin
    • Heinen, Armin; Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Inszenierte Gegenmacht von rechts. Die "Legion Erzengel Michael" in Rumänien 1918–1938, München 2013
    • Glass, Hildrun: Deutschland und die Verfolgung der Juden im rumänischen Machtbereich 1940-1944. , München 2014
  • -
    Rez. von Manfred Berg, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Niedermeier, Silvan: Rassismus und Bürgerrechte. Polizeifolter im Süden der USA 1930–1955, Hamburg 2014
  • -
    Rez. von Alexandre Froidevaux, Berlin
    • Nelles, Dieter; Linse, Ulrich; Piotrowski, Harald; García, Carlos: Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona (1933–1939). Die Gruppe "Deutsche Anarchosyndikalisten" (DAS), Heidelberg 2013
  • -
    Rez. von Martin Lengwiler, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Berridge, Virginia: Demons. Our changing attitudes to alcohol, tobacco, & drugs, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Michael Wildt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Herbert, Ulrich: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. , München 2014
  • -
    Rez. von Stefan Dölling, Berlin
    • Vierling, Birgit: Kommunikation als Mittel politischer Mobilisierung. Die Sudetendeutsche Partei (SdP) auf ihrem Weg zur Einheitsbewegung in der Ersten Tschechoslowakischen Republik (1933–1938), Marburg 2014
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Gisela Diewald-Kerkmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Lorenz, Einhart: Willy Brandt. Deutscher - Europäer - Weltbürger, Stuttgart 2012
    • Noack, Hans-Joachim: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert, Berlin 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Uekötter, Frank (Hrsg.): Ökologische Erinnerungsorte. , Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Klaus Gietinger, Wilhelmshorst
    • Wichmann, Manfred: Waldemar Pabst und die Gesellschaft zum Studium des Faschismus 1931–1934. , Berlin 2013
    • Konrad, Rüdiger: Waldemar Pabst 1880–1970. Noskes „Bluthund“ oder Patriot?, Beltheim-Schnellbach 2012
  • -
    Rez. von Chris Wrigley, Nottingham University
    • Kirk, Neville: Labour and the Politics of Empire. Britain and Australia 1900 to the present, Manchester 2011
  • -
    Rez. von Hans Rudolf Wahl, Fachbereich 10, Universität Bremen
    • Hördler, Stefan (Hrsg.): SA-Terror als Herrschaftssicherung. „Köpenicker Blutwoche“ und öffentliche Gewalt im Nationalsozialismus, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Ulrich Eumann, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895–1961), Wien 2013
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research, Duisburg
    • Hilger, Andreas; von Wrochem, Oliver (Hrsg.): Die geteilte Nation. Nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert, München 2013
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Radkau, Joachim: Theodor Heuss. , München 2013
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Buro, Andreas: Gewaltlos gegen Krieg. Erinnerungen eines streitbaren Pazifisten, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Sven Schultze, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Esposito, Fernando: Mythische Moderne. Aviatik, Faschismus und die Sehnsucht nach Ordnung in Deutschland und Italien, München 2011
  • -
    Rez. von Johannes Leicht, Potsdam
    • Jackisch, Barry A.: The Pan-German League and Radical Nationalist Politics in Interwar Germany, 1918–39. , Farnham, Surrey 2012
  • -
    Rez. von Tobias Ebbrecht-Hartmann, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam
    • Kötzing, Andreas: Kultur- und Filmpolitik im Kalten Krieg. Die Filmfestivals von Leipzig und Oberhausen in gesamtdeutscher Perspektive 1954–1972, Göttingen 2013
Seite 7 (202 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich